Leichtathletik
Wir Leichtathleten bilden die größte Abteilung des Polizeisportvereins Bernburg und sind seit dem Jahr 2007 Landesleistungsstützpunkt.
Unser Abteilungsleiter ist Thomas Gruschka.
In den letzten Jahren hat unsere Abteilung sehr gute Nachwuchsarbeit geleistet. So können wie stolz feststellen, dass unsere Mitgliederzahl die letzten Jahre nahezu konstant bei rund 350 Mitgliedern bleibt. Aktuell gibt es drei Wettkampftrainingsgruppen, welche bei Heike Muth, Jürgen Goß und Thomas Gruschka mehrmals wöchentlich trainieren. Des Weiteren haben wir mehrere Kindergarten- und Grundschulgruppen. Außerdem gibt es seit 2018 eine Talentegruppe unter der Leitung von Heike Muth, in der Nachwuchstalente gesichtet und gefördert werden.
Besonders hervorzuheben ist der Teamgeist, der bei uns an den Tag gelegt wird.
Groß und Klein unterstützen sich gegenseitig, wo es möglich ist. Auch der Spaßfaktor beim Training, im Trainingslager, bei Wettkämpfen oder auf Partys ist riesig.
Während der meist sehr langen und auch kraftraubenden Wettkampfsaison sind wir in grün-schwarzer Wettkampfkleidung auf sämtlichen Sportplätzen in Sachsen-Anhalt unterwegs, stets bemüht, alles zu geben, persönliche Bestleistungen oder Vereinsrekorde zu verbessern und als Sieger vom Platz zu gehen.
In den Herbstferien findet jedes Jahr unser Trainingslager statt, indem auf ungewohnte Weise trainiert wird.
Feste Rituale sind des Weiteren die Jahresabschlussfeier und die zahlreiche Teilnahme am Silvesterlauf.
Natürlich wären das Trainingslager und die vielen Wettkämpfe ohne Unterstützung nicht möglich. Doch wir haben zum Glück tolle Eltern und super Sponsoren.
Aktuelle News
Mit neuem Teilnehmerrekord ging am 27.09.2025 der Bernburger Halbmarathon in die achte Runde.
491 Läuferinnen und Läufer begaben sich auf die 5, 12 und 21 Kilometer langen Strecken in und um Bernburg. Bei bestem Laufwetter kämpften sie um den Sieg auf den Strecken und sammelten gleichzeitig wichtige Punkte im Solvay-Cup.
Alle Ergebnisse sind auf lauf.psv-bernburg.de/hm zu finden. Und auch der Termin für nächstes Jahr steht schon fest: Am 19.09.2026 geht es wieder los, jetzt schon vormerken!
Ein Dank gilt ebenfalls allen Helferinnen und Helfern, den Beasts Cheerleader PSV Bernburg und der DLRG Bernburg-Saale e.V. für die tolle Unterstützung.

Am 23. August machte sich eine kleine Gruppe unserer Jüngsten auf den Weg nach Wolmirstedt, um dort am Rolandsportfest teilzunehmen.
Und der Weg sollte belohnt werden…
Elaina Ebeling konnte sich über 2 Silbermedaillen im Dreikampf (50m, Weitsprung, Ballwurf) und 400 m-Lauf der Altersklasse 6 freuen. Ihr gleich tat es Zoe Ochmann, welche in der Altersklasse 10 ebenfalls zweimal das Treppchen erklomm. Die Silbermedaillen ergänzte Emilia Ebeling mit einem tollen Lauf über 400 Meter der AK 9.
Ebenfalls mit dabei waren Laura Böckel (W8) und Nele-Sophie Kirchhoff (W11), welche jeweils knapp am Podest im Mehrkampf vorbeischrammten, sich aber trotzdem über tolle 4. Plätze freuen können.
Das Quartett versuchte sich außerdem erstmals als Staffel über die 4x50m, wo sie das Podest um 4 Zehntel verpassten.
Nun heißt es kurz durchatmen, denn schon am nächsten Samstag (30.08.) geht es mit den Team-Landesmeisterschaften in Bernburg auf der Heimanlage weiter. Zuschauer sind gern ab 10 Uhr gesehen, wenn die besten Teams aus Sachsen-Anhalt um den Pokal kämpfen.

Am 16. August 2025 fand der erste Wettkampf nach den Ferien für unsere Jüngsten statt. In Sangerhausen zum Südharz-Cup konnten sie sich über eine großartige Ausbeute an Medaillen freuen.
So belegte unsere jüngste Leichtathletin Elaina Ebeling den 4. Platz im Finale über 30 m und im Weitsprung der Altersklasse 6. Einen ganzen Medaillensatz konnte Laura Böckel sammeln, mit dem ersten Platz im Sprint, dem zweiten Platz im Weitsprung und dem dritten Platz im Schlagballwurf der Altersklasse 8.
In der Klasse der neunjährigen freute sich Emilia Ebeling über zweimal Silber im Sprint über die 50 Meter und im Weitsprung. Ähnlich groß war die Freude von Zoe Ochmann (W10) über zwei 2. Plätze im Sprint und Schlagball und der bronzenen Medaille im Weitsprung.
Auch erfolgreich am Start waren Tara Schreier (W14) über 100m (1. Platz), im Weitsprung (2. Platz) und im 1500 Meter der höheren Altersklasse U18 (2.Platz) und Jens Stampnik über 10.000 Meter.

Die Abteilung Leichtathletik verabschiedet sich in die Sommerpause.
Das Training beginnt für alle Gruppen am 11.08.2025 um 16 Uhr auf dem PSV-Sportplatz.
Dort werden auch die Gruppen für das neue Schuljahr eingeteilt.
Wir wünschen allen Sportlerinnen und Sportlern bis dahin erholsame Ferien!
Am Wochenende des 14. & 15. Juni 2025 fanden die diesjährigen Landesmeisterschaften der Jugend in Stendal statt.
Die Hitze und schwülen Temperaturen verlangten den Athletinnen und Athleten alles ab. Trotzdem konnten Sie sich mit Podestplatzierungen und persönlichen Bestleistungen belohnen.
So zum Beispiel Anni Martha Karnstedt (W12), die ihre persönliche Bestleistung im Hochsprung auf m steigerte und damit nur knapp das Podest verpasste. Ihr gleich tat es Marika Zarries in der WU18, die sich über 1,50 m (PB) und den Silberrang freuen konnte.
Gleich zwei bronzene Medaillen erkämpfte sich Tara Schreier (W14) über 800 und 2000 Meter (neue PB). Ebenfalls auf dem Treppchen platzierten sich Leonie Klonsdorf (WU18) im Diskuswurf (Platz 3) und Paul Klonsdorf (M14) im Kugelstoßen (Platz 2, PB).
Abgerundet wurde die Medaillen von Natalie Woyke über die 800 Meter.
Glückwunsch an alle Sportlerinnen und Sportler.
Jetzt heißt es durchatmen und die Sommerferien genießen.

Ein letztes Mal vor den Sommerferien trafen sich die Sportlerinnen und Sportler aller Abteilungen auf dem PSV-Sportplatz zu einem gemeinsamen Sommerfest.
Zuerst wurden die erfolgreichen Athleten der vergangenen Saison geehrt und durften sich über einen Vereinspullover freuen. Einen Dank gilt allen Sponsoren unseres Vereins, ohne die wir diese Erfolge nicht feiern könnten!
Anschließend sollte auch der sportliche Teil nicht zu kurz kommen und ca. 45 Kinder legten das Kinder-Leichtathletik-Abzeichen und das Laufabzeichen ab.
Danach ließen alle den Abend bei Essen und kühlen Getränken ausklingen.
Jetzt verabschieden wir uns in die Sommerferien und wünschen allen gute Erholung.


Am Sonntag, 11.05.2025, machten sich zwei Athletinnen der Trainingsgruppe Muth auf den Weg nach Zörbig, um am Kids-Cup des SV Zörbig teilzunehmen.
Die Reise sollte sich lohnen, denn Zoe Ochmann (W10) und Nele-Sophie Kirchhoff (W11) konnten sich mit sechs Medaillen belohnen.
So gewann Zoe dreimal Gold im Sprint, Weitsprung und Schlagballwurf. In den gleichen Disziplinen der W11 gelang Nele-Sophie der Sprung auf den Silberrang im Sprint und Weitsprung und den Bronzerang im Schlagballwurf.
Zusätzlich konnten beide ihre persönlichen Bestleistungen in allen Bereichen steigern.
Glückwunsch und weiter so!

22 Mal Edelmetall bei den diesjährigen Bezirksmeisterschaften in Halle (Saale) für die Athleten des PSV Bernburg.
Am vergangenen Wochenende (03. & 04.05.) fanden traditionell in Halle (Saale) die Bezirksmeisterschaften der Freiluftsaison statt. Trotz teils widriger Bedingungen, wie Starkregen und Wind, konnten sich die Sportler:innen des PSV Bernburg gegen die Konkurrenz behaupten und einige Podestplätze sichern:
Luca Wustrau (M10) Gold Hoch, Weit, Bronze 50m
Tara Schreier (W14) Gold 800m, 2000m
Julia Uhlig (WJU18) Gold Kugel , Silber Weit, Diskus
Jens Stampnik (M) Gold 400m, Bronze 5000m
Marika Zarries (WJU18) Silber Hoch
Natalie Woyke (WJU18) Silber 400m, 800m
Paul Klonsdorf (M14) Silber Kugel, Bronze Diskus
Alyssa Reimer (W10) Silber Ball
Emily Siebert (W10) Silber 800m
Elena Dehr (W12) Bronze Kugel, Weit
Anni Martha Karnstedt (W12) Hoch
Leonie Klonsdorf (WJU18) Bronze Kugel
Zoe Ochmann (W10) Bronze 50m
Vanessa Gruschka (W) Bronze Diskus
Das Fazit der Trainer viel nach zwei Tagen sehr positiv aus. Das Training der letzten Wochen hat sich ausgezahlt.


Am 25. April begrüßten der PSV Bernburg und die @bwg_bernburger_wohnstaetten 37 Mannschaften auf dem PSV-Sportplatz. Bei schönstem Wetter waren alle Teams motiviert, die meisten Runden innerhalb einer Stunde zu erreichen und sich damit den Sieg in den Kategorien Männer, Frauen, Mixed oder im Kinder-Cup zu sichern.
Gelungen ist dies den Teams:
Männer: „SC Bernburg Flitzpiepen“ mit 18.790 Meter
Frauen: „PSV „Speed Queens“ mit 15.285 Meter
Mixed: „Die Ochis“ mit 16.720 Meter
Kids-Cup: „Caroliner 2“ mit 15.225 Meter
Aber auch alle anderen Läufer haben mit viel Spaß und guter Laune eifrig ihre Runden gesammelt. Am Ende konnte sich jeder über eine Urkunde und die Teams auf dem Podest über Preise der Bernburger Wohnstätten freuen. Auch für die Kinder-Teams gab es am Ende für jeden eine kleine Überraschung.
Wir danken allen für die Teilnahme und den Bernburger Wohnstättengesellschaft mbH für die Unterstützung und freuen uns schon auf das nächste Mal.
Jetzt schon Termin vormerken: 24. April 2026!

Zum letzten Mal für diese Hallensaison fanden Landesmeisterschaften in Magdeburg statt.
An diesem Wochenende ging es für unsere U16 und die Masters an den Start.
Erfolgreich kehrten Tara Schreier mit einem dritten Platz über 800 Meter und Paul Klonsdorf mit einem zweiten Platz im Kugelstoßen und neuer persönlicher Bestleistung zurück.
Bei unseren Masters sicherten sich Luisa Windirsch und Jens Stampnik über 60 m, 200 m, 800 m und 1500 m mehrere Podestplätze und Medaillen.
Damit sind alle Landesmeisterschaften unter dem Hallendach absolviert und es geht in die Vorbereitung für den Sommer!
Ein Dank gilt auch den Organisatoren, welche an allen Wochenenden einen reibungslosen Ablauf sicherstellten!